von Achim Stößer |
Zu diesem Rezept gibt es sechs Bilder: |
|
Zutaten: |
3 T | Weizemehl |
1/2 T | Stärke |
1/2 T | lauwarmes Wasser |
1/2 T | Sojamilch oder Wasser |
1/2 W | Hefe |
1-2 geh. TL | Salz |
1 geh. TL | Rohzucker |
3 EL | Öl (vorzugsweise Olivenöl) |
1 EL | Essig |
2 EL | Sesam oder Haferflocken (optional) |
Zubereitung: |
- Hefe und Zucker im lauwarmen Wasser auflösen, 15 Minuten gehen lassen.
- Mit den restlichen Zutaten bis auf Sesam bzw. Haferflocken und 1 EL Öl 5 bis 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten.
- Eine halbe bis dreiviertel Stunde bei Wärme mit einem Küchentuch bedeckt gehen lassen (oder über Nacht abgedeckt im Kühlschrank).
- Ein Backblech ölen und ggf. mit Sesam oder Haferflocken ausstreuen.
- Mit dem Teig auslegen, dabei einen fingerbreiten Rand hochziehen.
- Weitere 10 Minuten gehen lassen. Ggf. Rand nocheinmal andrücken.
- Mit einer Gabel mehrfach einstechen.
- Bei 230°C 15-20 Minuten vorbacken.
|
Hinweise: |
Variante | Statt eines Backblechs können auch zwei runde Pizzableche verwendet werden, dann den Teig in zwei Teile teilen, zu Kugeln formen und diese ausrollen.
|
Tip | Tiefgefroren hält der Teig etwa 4 Monate, dann vor der Weiterverarbeitung über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. |
|
|
Linkempfehlung:
|