von Joel Hempel |
Zutaten: |
1/2 Pk (100g) | geräucherter Sesamtofu (oder Räuchertofu und 1 EL Sesam) |
1/2 Kopf | Chinakohl (ca. 400g) |
1 T | Kokosmilch |
1 Hand voll | Mandeln (je nach Belieben etwas mehr) |
1 | Chilischote |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
1 EL | Zitronenolivenöl (bzw. Olivenöl und etwas Zitronensaft) |
| Margarine |
| Salz |
| Cayennepfeffer |
| Muskat (nur ganz wenig) |
Zubereitung: |
- Tofu würfeln, in Margarine knusprig anbraten und beiseite stellen (falls Räuchertofu und Sesam verwendet wird, Sesam nur kurz mitrösten).
- Chinakohl in 2 cm dicke Streifen schneiden.
- Zwiebel schälen und fein hacken.
- Chilischote nach Wunsch entkernen und in Streifen schneiden.
- 1 EL Margarine in einer großen Pfanne zerlassen und die Zwiebeln 2 Minuten darin andünsten.
- Chinakohl dazugeben und weitere 5 Minuten andünsten (Chinakohl soll dabei noch sehr knackig bleiben).
- Kokosmilch und Mandeln dazugeben und zum Kochen bringen.
- 4 Minuten köcheln lassen.
- Das Olivenöl dazugeben, Knoblauch hineinpressen, würzen(mit Cayenne, Salz und Muskat) und das ganze dann noch 3 Minuten leicht köcheln lassen.
- Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- Falls nötig noch etwas köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Tofu hinzugeben.
|
Hinweise: |
Varianten | Statt Mandeln können auch Hanfsamen, Haselnüsse, Kürbiskerne und andere Nüsse und Samen verwendet werden, statt Chinakohl Wirsing.
|
Tip | Wer keine Kokosmilch hat, kann Soja- oder Reismilch und 1-2 EL Kokosflocken verwenden.
|
Dazu paßt | Reis, Hirse usw. |
|
|
Linkempfehlung:
|